Haus am Stadttor

Haus am Stadttor

Hattingen

Hattingen – Wo Geschichte auf Natur trifft

Mit seinen drei Burgen, dem mittelalterlichen Stadtkern und der idyllischen Umgebung zählt Hattingen zu den schönsten Städten des Ruhrgebiets. Besonders sehenswert ist der historische Kirchplatz mit der St.-Georgs-Kirche, der von 143 denkmalgeschützten Gebäuden umgeben ist und in seiner Geschlossenheit einzigartig wirkt.

Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter verleihen der Stadt eine unverwechselbare Atmosphäre – charmant, lebendig und einladend. Wer durch die engen Gassen der ehemaligen Hansestadt schlendert, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit, bei der Geschichte zum Leben erwacht.

Gemütliche Gaststätten, oft in historischen Fachwerkhäusern gelegen, laden in der Altstadt wie auch in den Außenbezirken zum Verweilen ein.

Bereits im Jahr 1396 erhielt Hattingen von Graf Friedrich von der Mark die Befestigungsrechte – der Beginn seiner Entwicklung zur Stadt. Heute leben hier rund 60.000 Menschen. Rund drei Viertel des Stadtgebietes bestehen aus Wald- und Grünflächen mit einem weit verzweigten Netz an Rad- und Wanderwegen. Damit ist Hattingen ein beliebtes Naherholungsziel für die Menschen aus den umliegenden Metropolen des Ruhrgebiets.

Nicht umsonst sagt man:
„Hattingen liegt dort, wo der Wald in die Stadt kommt – und die Stadt in den Wald geht.“

Die Innenstadt ist weitgehend autofrei und lädt zum entspannten Bummeln ein. Zahlreiche Geschäfte und Boutiquen bieten ein vielfältiges Sortiment und sorgen für ein lebendiges Stadtbild. Parkplätze und Parkhäuser sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden.

Wer Hattingen besucht, sollte sich Zeit nehmen – für einen Spaziergang durch die Altstadt, für einen Ausflug in die Natur und für Momente, in denen der Alltag in den Hintergrund rückt.

Die Altstadt des Ruhrgebiets


Ein Ort, der Geschichte atmet und Herzen berührt.

Wer durch die Hattinger Altstadt schlendert, spürt sofort: Hier lebt Geschichte. Mehr als 600 Jahre ist sie alt – und doch so lebendig wie eh und je. Enge, verwinkelte Gassen, uralte Mauern und rund 150 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser erzählen von vergangenen Zeiten und laden dazu ein, den Zauber der Vergangenheit mit allen Sinnen zu erleben.

Schon 1396 begann hier eine besondere Geschichte – mit einem Vertrag, der Hattingen zu einer Stadt machte. Händler und Handwerker, Bürger und Reisende prägten über Jahrhunderte diesen Ort, der heute zu den schönsten Altstädten des Ruhrgebiets zählt.

Der Kirchplatz, Herzstück der Altstadt, ist wie ein kleines Märchen: Die St.-Georgs-Kirche mit ihrem schiefen Turm, die alten Fachwerkhäuser ringsherum, Kopfsteinpflaster unter den Füßen – ein Ort, an dem man die Zeit vergisst.

Im Winter erfüllt eine besondere Magie den Platz: Dann öffnet Frau Holle im Alten Rathaus täglich ein Fenster, erzählt Geschichten und lässt Schnee und Goldtaler fallen – ein leuchtender Adventstraum für Groß und Klein.

Und auch im Inneren der Kirche wartet Staunen: ein himmlischer Sternenhimmel, die prachtvolle Roetzel-Orgel und eine Atmosphäre, die jedes Konzert, jede Hochzeit, jede stille Minute unvergesslich macht.


🕰️ Spaziergang durch die Zeit

Jede Straße hier hat ihre eigene Geschichte.
Die Kirchstraße, einst „Kuhgasse“, erinnert daran, dass hier früher Vieh durch die Altstadt getrieben wurde.
Am Steinhagen erzählt das letzte erhaltene Ackerbürgerhaus von Jahrhunderten voller Wandel – heute ein gemütliches Gasthaus, das Gäste herzlich empfängt.

Der Bruchtorturm wacht bis heute über die Stadtmauer, das Bügeleisenhaus mit seiner einzigartigen Form zieht alle Blicke auf sich, und das kleine Zollhaus verzaubert mit seinem Charme.

Wer durch diese Gassen geht, begegnet Geschichte auf Schritt und Tritt – in jedem Stein, in jedem Haus, in jedem Winkel.


🍷 Genuss & Atmosphäre

Eingebettet zwischen Stadtmauer, Johannisturm und Krämersdorf findet man kleine Boutiquen, liebevoll geführte Läden und gemütliche Cafés, in denen Zeit keine Rolle spielt.
Zwischen Fachwerk und Blumenschmuck kann man stöbern, entdecken und genießen – vielleicht bei einem Glas Wein unter freiem Himmel oder einem duftenden Kaffee in der Sonne.

Und wenn Feste gefeiert werden – beim Frühlingsmarkt, beim stimmungsvollen Herbstmarkt oder zur Weihnachtszeit – verwandelt sich die Altstadt in ein Lichtermeer voller Düfte, Klänge und Freude.


🧭 Entdecken & Erleben

Ob mit einer spannenden Stadtführung, an der Seite des Nachtwächters mit Laterne und Liedern, oder auf eigene Faust – Hattingens Altstadt ist ein Erlebnis.
In der Tourist-Info am Haldenplatz 3 gibt es kostenlose Stadtpläne, viele Tipps und kleine Geheimnisse.
Und wer sich nach der Erkundung noch weiterträumen möchte, nimmt die Altstadtrundgang-Broschüre mit nach Hause – ein Stück Geschichte zum Blättern, Staunen und Erinnern.


Hattingen – Wo Geschichte lebendig bleibt.

Ein Ort zum Ankommen, Staunen, Entdecken – und Verlieben. 💛

+491791162411

©2025 Haus am Stadttor Todos los derechos reservados - Powered byLodgify